Pflanzaktion im Heilgarten Hamburg mit der AG Grün: Gemeinsam mit dem Denkmalverein Hamburg für mehr Artenvielfalt, historische Gartenkultur und naturnahes Stadtleben.

Gemeinsame Pflanzaktion für mehr Biodiversität

Am 26. April 2025 verwandelte sich der Heilgarten Hamburg in eine lebendige Pflanz-Oase:

Bei strahlendem Sonnenschein und in bester Frühlingsstimmung brachten sieben engagierte Helfer:innen aus der AG Grün des Denkmalvereins und dem Team des Heilgartens 39 Wildstauden, Gehölze und Heilpflanzen in die Erde.

Die Aktion war ein wunderbares Beispiel für naturnahes Gärtnern im Stadtraum und für eine wachsende Gemeinschaft, die Stadtgrün aktiv mitgestaltet.

Inspiration aus der Gartendenkmalpflege

Zum Auftakt der Aktion gab Dr. Joachim Schnitter von der BUKEA (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft), ein ausgewiesener Experte für Gartendenkmäler, einen lebendigen Einblick in die Geschichte des Altonaer Volksparks.

Er erzählte von den Ideen und Visionen Ferdinand Tutenbergs für den „Schönheitswald“ und spannte dabei den Bogen zu heutigen Formen urbaner Naturverbindung, wie sie im Heilgarten gelebt werden.

Gepflanzte Vielfalt: Von Nachtviole bis Schneeball

In liebevoller Handarbeit wurden unter anderem folgende Arten gepflanzt:

Ergänzt wurde die Aktion durch vorbereitete Hochbeete für Heil- und Wildkräuter, die dem Waldgarten zusätzlich Struktur und Nahrung für Insekten und Sinne geben.

Nach dem Pflanzen wurde gemeinsam gegessen, gelacht und angestoßen: Mit dabei waren frisches Sauerteigbrot, Bärlauch-Butter, ein leuchtend rotes Rote-Bete-Pesto und ein saftiger Nusskuchen. Es war ein Tag, der nicht nur neue Pflanzen, sondern auch neue Beziehungen wachsen ließ.

Die AG Grün des Denkmalvereins – engagiert für historische Gärten

Die AG Grün ist eine Arbeitsgruppe im Hamburger Denkmalverein, die sich für den Erhalt, die Pflege und die Vermittlung historischer Gärten und Parkanlagen einsetzt. Neben praktischen Einsätzen wie Pflanzaktionen organisiert sie auch Führungen, Vorträge und Bildungsangebote rund um Gartendenkmalpflege und naturnahes Gärtnern.

Weitere Informationen zur AG Grün des Denkmalvereins unter: 🔗 www.denkmalverein.de/ueber-uns/vorstand/ag-gruen

Einladung zur Mitgestaltung

Der Heilgarten ist ein wachsender Ort für alle, die sich für Achtsamkeit, Umweltbildung und naturnahes Stadtleben interessieren. Wer selbst eine Veranstaltung anbieten oder sich im Garten engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich unter info@heilendestadt.de zu melden.

Jeden dritten Sonntag im Monat kannst du zudem bei Sunday Roots den offenen Austausch im Heilgarten suchen und die Pflanzen hegen.

Alle aktuellen Termine und Angebote findest du auf: 👉 www.heilgarten-hamburg.de

Veranstaltungen im Heilgarten planen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert