
Natur erleben mit allen Sinnen: Am 25. März 2025 war es wieder so weit: Eine vierte Klasse der Max-Brauer-Schule besuchte den Heilgarten Hamburg, mitten im Volkspark Altona. Die Schule begleitet mit ihrer Klasse den naturzyklischen Jahreskreis – aufgeteilt in vier erlebnispädagogische Treffen über das Jahr verteilt.
Frühling mit Feuer und Fantasie im Heilgarten Hamburg
Schon Ende Februar hatten die Kinder der Max-Brauer-Schule mit den Jahreszeiten Kontakt erstmals aufgenommen, nun ging es spannend weiter: Der Frühling wurde mit Feuer, Werkzeug und Marshmallows begrüßt.
Zum Start gab es eine Begrüßungsrunde: Die Kinder erzählten, worauf sie sich freuen, was sie gerne machen würden und was sie spannend finden. Danach ging es gemeinsam mit der Lehrerin zurück an den Ort – dort, wo im Februar beim Thema Winter die Baumgeister entstanden waren. Sie entdeckten hier nun die ersten Frühlingszeichen, beobachteten Kröten beim Laichen im Teich und kamen mit leuchtenden Augen wieder zurück.
Dann begann der Feuerteil für die Max-Brauer-Schule
Wildnispädagoge Iván fragte die Kinder:
„Welche Dinge sind wichtig für ein gutes Feuer?“
Die Kinder nannten: Zunder, Holz, Feuerstahl – und durften direkt selbst loslegen.
Iván zeigte den Umgang mit Zunder und Feuerstahl – dann wurden die Kinder in kleine Gruppen (2–4 Personen) eingeteilt. Es wurde gefunkt, getestet und experimentiert, bis der komplette Zunder aufgebraucht war.


Zusätzlich zeigte Iván, wie man mit dem Schnitzmesser feine Späne herstellt und mit dem Beil Kleinholz spaltet – wichtige Skills für das Feuerhandwerk. Eine Gruppe schaffte es schließlich, ein erstes Feuer auf einem kleinen Brett zu entzünden. Mit viel Vorsicht und Stolz wurde dieses Flämmchen in die große Feuerschale übertragen und weiter gefüttert.


Zum Abschluss – fast schon auf dem Sprung – wurden noch schnell Stöcke angespitzt und Marshmallows gegrillt. Ein bisschen „Kokeln“ durfte natürlich nicht fehlen.
Fazit: Feuer machen macht Spaß. Und ist sogar lecker!
Lernen draußen – Naturpädagogik im Volkspark Altona
Das Projekt des Heilgarten Hamburg mit der Max-Brauer-Schule zeigt, wie Kinder den Wandel der Jahreszeiten bewusst erleben können. Ganz praktisch und mit allen Sinnen: Holz spalten, Feuer spüren, riechen, schmecken. Natur wird hier nicht erklärt – sie wird erfahren.
Der Heilgarten Hamburg bietet mit seinem naturnahen Gelände mitten im Altonaer Volkspark ideale Bedingungen für solche Schulprojekte.
Schul-Kooperationen im Heilgarten – Kontakt aufnehmen
Neben der Max-Brauer-Schule ist bereits ein weiteres Projekt mit der Geschwister-Scholl-Schule in Planung. Wir freuen uns auf weitere Klassen, die Lust haben, Naturverbundenheit zu erleben, draußen zu lernen und im Jahresverlauf gemeinsam mit uns unterwegs zu sein.
Lehrkräfte, Erzieher*innen und Schulen aufgepasst: Der Heilgarten freut sich über weitere Schulen, die Lust haben, sich mit einem eigenen Projekt im Altonaer Volkspark zu starten. Egal ob naturpädagogische, spielerische Inhalte oder gemeinsames Werkeln, Gärtnern und Bauen – die Gestaltung ist sehr frei gehalten.
Meldet euch hier:
- direkt bei uns auf der Website unter Mitmachen,
- kontaktiert unseren Verein heilende Stadt e.V.
- oder schreibt uns per Mail an info@heilendestadt.de.
Das Heilgarten-Team freut sich auf eure Ideen!