Erlebe Dein Waldfestival 2024 im Heilgarten …

Schau ins Feuer, schraube Parksessel zusammen, meditiere beim Bogenschießen, lausche Chören und Solisten, spüre den Rücken in der Massage und die Füße im Sinnespfad, koste Kräuter-Snacks, forme Lehm zu Kunst, beobachte Kungfu-Kicks, träume unter Seifenblasen, spanne ein Tarp im Wald auf, verabschiede dich rituell vom Sommer – oder sei einfach nur da.

Am Samstag, den 21. September von 13.30 bis 18 Uhr im Heilgarten
August-Kirch-Straße 55 im Altonaer Volkspark.

Flyer Waldfestival als PDF

Filigran: Bögen Bauen begeistert

Sonne über dem Heilgarten: Am 22. Juni bauten die Teilnehmenden am Bogenbaukurs der Erlebniswerft mit großer Begeisterung ihre eigenen Bögen aus Manau – und nahmen sie anschließend stolz mit nach Hause.

Nächster Termin am Samstag, 21.September. 

Auf Tour: Mit dem Lastenrad beim Science City Day

Am Samstag, den 1. Juni kamen rund 12.000 Menschen nach Bahrenfeld, um am Science City Day einen Blick in die Zukunft des Stadtteil Bahrenfeld zu werfen. Das Heilgarten-Team war mit dem Lastenrad vor Ort, um über unser Projekt zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Wir führten zahlreiche Gespräche mit Interessent*innen und Einrichtungen aus Bahrenfeld – großen Anklang fanden die Wildkräuter-Muffins, die wir als „Lockmittel“ mit an Bord hatten.

Camp-Kinder: Natur erLeben im Volkspark

Seit November 2023 gibt es im Heilgarten ein neues Angebot: Aktive aus dem Heilgarten und dem Wohnschiffprojekt Altona e.V. gehen alle zwei Wochen mit Kindern aus dem Camp August-Kirch-Straße raus in die Stadtnatur. Dabei nutzen wir den gesamten Volkspark und das Heilgartengelände. Die Kinder genießen es, sich in der Natur zu bewegen, Material aus der Natur zu sammeln, Pflanzen und Tiere kennenzulernen und zu erleben. Können wir verschiedene Bäume mit verbundenen Augen an der Struktur der Rinde unterscheiden? Was sind das für Kãfer zwischen den Baumwurzeln? Wie baut man einen Nistkasten? Wie macht man Feuer ohne Streichhölzer oder Feuerzeug? Wer oder was lebt im Teich? Was fühlt sich da so stachlig an – Bucheckern? Kastanien? … Wir orientieren uns am Konzept der Wildnispädagogik und lassen die Kinder möglichst viel selbst erkunden und erfahren. Immer mehr Kinder aus dem Camp haben so ein festes Date mit der Stadtnatur, und eine Menge Spaß.

Helfende Hände: Wir pflanzen einen Urbanen Waldgarten

Rund 50 Unterstützer*innen pflanzten am 6. und 7. April in der Frühlingssonne im Heilgarten Hamburg den ersten Abschnitt eines Urbanen Waldgartens. Im künftigen Waldgarten soll Wissen über essbare Wildpflanzen, die heilende Kraft von Kräutern und naturnahe Ernährung vermittelt werden. Das Kooperationsprojekt von heilende Stadt e.V. und Heckenretter e.V. wird mit 14.000 Euro durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) aus Erträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie gefördert.

#pflanzaktion #heckenretter # heilendestadt #urbanerwaldgarten #altonaervolkspark
#essbarergarten #artenreichergarten #freiwilligesengagement

Die Pflanzaktion: Viele helfende Hände gesucht

Heilgarten Walgarten

Im Heilgarten entsteht ein artenreicher Urbaner Waldgarten mit vielen essbaren Pflanzen. Die Pflanzaktion findet am Samstag, den 6. Und Sonntag, den 7. April 2024 jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Dafür werden viele helfende Hände gesucht! Für alle kleinen und großen Helfer*innen gibt es einen kleinen Frühstückssnack und eine warme Mittagsmahlzeit. Arbeitsgeräte stehen bereit. Gern dürfen eigene Spaten oder Gartenhandschuhe mitgebracht werden. Interessierte können sich für einen oder beide Tage verbindlich anmelden unter: https://heckenretter.org/pflanzaktionen

Frisch auf den Tisch. Unser Heilgarten-Programm 2024

Heilgarten-Programm 2024

Unser neues Programm bietet viele offene Angebote gegen Spende – von der Public Kitchen, über Pflanzaktionen bis zu Naturritualen – sowie ein breites Kursangebot: Von ganzheitlicher Bewegung, über Bogenbau bis zum Waldbaden.  Das aktuelle Programm findest du hier: Programm 2024