Am 12. April war es so weit: Es war Zeit zum Heckenkieken! Der Heilgarten Hamburg wurde zur Bühne für das große Jubiläumsfest der Heckenretter e. V. – und wir sind immer noch ganz erfüllt von diesem wunderbaren Tag rund um die Hecke, Vielfalt und Gemeinschaft.
Ein Fest ganz im Zeichen der Hecke
Zum fünften Geburtstag der Heckenretter war der Heilgarten Hamburg Gastgeber für das fünfte „Heckenkieken“. Und was für ein Fest es war! Das bunte Programm spiegelte all das wider, wofür der Heckenretter e. V. steht: Begeisterung für heimische Sträucher, gelebter Klimaschutz – und jede Menge praktisches Wissen für alle Generationen.




Ob beim Pflanzenverkauf, der liebevoll kuratierten Beratung zu Naschhecken & Vogelschutz, bei Workshops zur Pflanzenkohle oder beim Blätterdruck mit Kindern – überall wurde gefragt, gelacht und gestaunt. Fotos: Nikolas Baumgartner
Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen: Kinder tauchten beim Blätterdruck begeistert in die Welt der Pflanzenfarben ein, während es bei der Pflanzenkohle-Herstellung ordentlich rauchte und geklärt wurde, wie aus Heckenschnitt fruchtbarer Boden entsteht. In Gesprächen am Crêpe-Stand oder zwischen den Tischen mit Wildfrucht-Gelee und Heckenlikör zeigte sich: Hier wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Gemeinschaft gepflegt.
Die Atmosphäre war leicht und herzlich – so viele Gespräche, so viel Begeisterung für lebendige Stadtnatur. Für uns als Heilgarten e. V. war es eine große Freude, Gastgeber für diesen besonderen Tag zu sein und mit den Heckenrettern gemeinsam zu feiern, was wir teilen: die Liebe zur Natur, die Kraft der Gemeinschaft – und die Überzeugung, dass Veränderung im Kleinen beginnt.
Was machen die Heckenretter?
Der Heckenretter e. V. setzt sich mit Leidenschaft für mehr Artenvielfalt, Klimaschutz und lebendige Landschaften ein – ganz konkret durch das Pflanzen und Pflegen heimischer Gehölze. Ob Naschhecken, Blühstreifen oder Umweltbildung: Mit praktischen Pflanzaktionen, Workshops und politischem Engagement bringt der Verein mehr Leben in Stadt und Land. Dabei steht die Hecke als vielfältiger Lebensraum im Mittelpunkt – für Vögel, Insekten, Wildbienen und uns Menschen.
Du willst mehr über die Heckenretter wissen? Schau vorbei auf: www.heckenretter.org
Und wenn du künftig beim Heilgarten mitmachen oder Veranstaltungen besuchen möchtest – unser Programm wächst stetig weiter und lebt von eurer Beteiligung:
👉 www.heilgarten-hamburg.de/mitmachen
Veranstaltungen im Heilgarten
Auch andere naturnahe Initiativen, Vereine und Unternehmen sind herzlich eingeladen, den Heilgarten als besonderen Ort für eigene Workshops, Aktionstage, Feiern oder Infoveranstaltungen zu nutzen – ganz im Einklang mit der Natur. Ob Bildung, Bewegung, Achtsamkeit oder Umwelt-Themen: Wir freuen uns über Kooperationen, die zu unserem gemeinwohlorientierten Ansatz passen.
✨ Interesse? Melde dich einfach unter: info@heilendestadt.de
Wir finden gemeinsam einen passenden Rahmen.
